Skip to content

Höchste Effizienz – Luftreiniger Produktionsstätten

Optimieren Sie die Luftqualität mit innovativen Luftreinigern für Produktionsstätten – für weniger Schadstoffe, höhere Sicherheit und Produktivität.

Unsere Luftreiniger für Produktionsstätten

In Produktionsstätten, in denen verschiedene Materialien verarbeitet werden und möglicherweise schädliche Substanzen freigesetzt werden können, ist es unerlässlich, für eine gute Luftqualität zu sorgen – zum Beispiel mit einem Luftreiniger von bioclimatic.

Luftreiniger Produktionsstätten – Höchste Effizienz

Vorteile unserer Luftreiniger

  • Weniger Krankheitstage – durch effektive Luftreinigung
  • Neutralisierung von Gerüchen – für ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Reduzierung von Viren und Bakterien – in der Luft
  • Geringe Wartungskosten – dank wartungsarmer Technologie
  • Höchste Luftqualität – durch bipolare Ionisation
  • Senkung des Ansteckungsrisikos – für Mitarbeiter
  • Schnelle Nachrüstung – ohne große bauliche Änderungen
  • Erhöhte Produktivität – durch saubere und frische Luft
  • Keine Filterwechsel erforderlich – umweltfreundliche Lösung
  • Effektive Reduktion von Feinstaub – in Produktionsräumen

Mitarbeiter mit sauberer Luft versorgen

Der Sauerstoff, den wir tagtäglich aufnehmen, versorgt unsere Zellen nicht nur mit neuer Energie. Mit jedem Atemzug gelangen winzige Partikel, Pollen, Allergene, Bakterien und Schadstoffe durch die Atemwege in unseren Körper. Daher ist es so wichtig, dass die Luft, die wir einatmen, frei von Staub, Keimen und Bakterien ist. Immer mehr Firmen nutzen aus diesem Grund Luftreiniger, um ihr Produktionsstätten mit sauberer Raumluft zu versorgen.

AeroMat - Neutralisiert Gerüche, Keime und Schadstoffe schnell.

AeroMat

Effektive Luftreinigung – Neutralisiert Gerüche, Keime und Schadstoffe schnell. Stationärer Einsatz für...
AeroTec - Keim- und geruchsfreie Luft

AeroTec

Keim- und geruchsneutrale Luft – Verlängert Haltbarkeit, schützt Lebensmittel. Edelstahlgehäuse & Dauerbetrieb...
AeroTec - Keim- und geruchsfreie Luft

AeroTec2

Edelstahlgehäuse & Dauerbetrieb – hygienisch, robust, leicht zu reinigen. Flexible Steuerung – per integriertem...
AeroTron - Einfache Integration des Moduls in bestehende Systeme

AeroTron

Effektive Keim- und Geruchsneutralisation – Reduziert Bakterien, Viren und Gerüche zuverlässig. Einfache...
AirCleanerQ - sichere und hygienische Atmosphäre

AirCleanerQ

Effektive Viren- und Keimreduktion – Bis zu 99,999 % Inaktivierung. Einfache Integration in Systemdecken...

Das sagen unsere Kunden

Wissenswertes über unsere Luftreiniger für Produktionsstätten

Anforderungen an die Luftqualität in Produktionsstätten

Schadstoffe in der Luft sind viel zu klein, um sie mit dem bloßen Auge erkennen zu können. Sie machen sich aber auf deutliche Art bemerkbar, wenn sie unsere Atemwege angreifen und uns krank machen. Sicherheit am Arbeitsplatz hat höchste Priorität. Neben Notausgängen und Schutzkleidung sollte an die unsichtbare Gefahr in der Luft gedacht werden. Die Anforderungen an die Luftqualität in Produktionshallen ist besonders hoch. Durch den Abrieb von Maschinen und Staub von Verpackungsmaterial gelangt gefährlich viel Feinstaub in industrielle Produktionshallen. Auch Krankheitserreger wie Bakterien und Allergene wie Pollen belasten die Raumluft. Noch vor einigen Jahren spielten Luftreiniger beim Thema „Arbeitssicherheit“ keine große Rolle. Heute stellt das Arbeitsschutzgesetz verschiedene Anforderungen, um die Luftqualität in Produktionshallen zu verbessern:

  • Schutzmaßnahmen vor hohem Schadstoffanteil in der Raumluft
  • Ableitung von Ausdünstungen aus Bauprodukten, Möbeln etc.
  • Intensives, regelmäßiges Lüften aller Innenräume
  • Verwendung von Materialien mit niedrigsten Emissionen

Trotz strikter Einhaltung aller Regeln, ist die Raumluft in Fertigungshallen mit Viren, Bakterien, Aerosole, Pollen und Feinstaub belastet. Da Luftreiniger Produktionsstätten mit sauberer Luft versorgen, fördern sie nachhaltig die Gesundheit der Mitarbeiter.

Auswahlkriterien für Luftreiniger in Produktionsstätten

Um zu ermitteln, welche Luftreiniger Produktionsstätten zu gesünderer Atmosphäre verhelfen können, gilt es, einige Kriterien zu beachten. Bei der Bestimmung der Luftqualitätsparameter werden die Luftfeuchtigkeit, der CO2-Gehalt und der Schadstoffanteil in der Raumluft gemessen. Daraus ergibt sich die erforderliche Luftwechselrate. Bei der genauen Untersuchung der Gegebenheiten werden im Bereich Industrie spezifische Industrieemissionen sowie Größe und Kapazität der Luftreiniger berücksichtigt.
Damit Sie den für Ihren Betrieb passenden Luftreiniger finden, sollten Sie vorab folgende Fragen für sich klären:

  • Soll die Steuerung manuell oder automatisch erfolgen?
  • Welches Volumen hat Ihr Raum?
  • Bevorzugen Sie ein mobiles oder ein festes Gerät?
  • Welche Arbeiten werden in dem Raum ausgeführt (entsteht vermehrt Feinstaub)?
  • Soll eine neue Anlage installiert oder ein bestehendes Gerät ergänzt werden?

Bei allen Fragen, auf die Sie keine Antwort wissen, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Wir beraten Sie gern. 

Wann lohnt sich ein Luftreiniger in industriellen Räumen?

Feinstaub ist ein großes Problem und lauert überall – besonders in industriellen Innenräumen, wo eine hohe Feinstaubbelastung herrscht. Hier ist ein effektiver Luftreiniger Pflicht. Durch herkömmliche Filter können Staubpartikel und andere schlechte Bestandteile der Luft lediglich zurückgehalten, jedoch nicht vollständig entfernt oder neutralisiert werden. Feinstäube, die kleiner als zehn Mikrometer sind, gelangen über die Atemwege ins Blut und von dort in die Organe. Dies stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für Mitarbeiter dar.

Im Gegensatz zu klassischen Filtern, die nur begrenzt wirksam sind, verhindern Luftreiniger mit bipolaren Ionisationsverfahren aktiv die Verbreitung von Feinstaub und Krankheitserregern. Die Ionisation sorgt dafür, dass Staubpartikel, Viren und andere schlechte Bestandteile der Luft nicht nur erfasst, sondern direkt inaktiviert werden. Dadurch bleibt die Luft in industriellen Räumen nicht nur sauber, sondern trägt aktiv zum Gesundheitsschutz bei und minimiert das Ansteckungsrisiko. 

Vorteile von Luftreinigern in der Industrie

Dass Luftreiniger in Produktionsstätten Schadstoffe und Allergene entfernen, liegt an ihrem wirksamen Verfahren der bipolaren Ionisation. Die effektiven Geräte von Bioclimatic haben das beste Vorbild: die Natur. Wie bei einem Gewitter dringt bei er Ionisation Sauerstoff in das Gerät. Dabei entstehen Ionen, die sich an sämtliche Schadstoffe binden und sie auf diese Weise neutralisieren. Dieses effektive Verfahren erklärt, warum Luftreiniger Produktionsstätten zu einem vielfach saubereren Arbeitsplatz machen. Die langfristigen positiven Folgen der effektiven Luftreiniger sind:

  • Reduzierung von Partikeln, Bakterien, Staub und Schadstoffen
  • Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern
  • Einhaltung von Umweltauflagen
  • Größere Konzentration und Produktivität
  • Entfernen von Allergien
  • Reduzierung von krankheitsbedingten Ausfällen
  • Reduzierung der Betriebskosten
  • Sorgt für angenehme Temperatur
  • Reduzieren Gerüche
  • sorgt für saubere Raumluft
  • Reduzieren Aerosole

Dass Luftreiniger Produktionsstätten mit gesünderer Luft erfüllen, ist wissenschaftlich bewiesen. Sie zerstören nicht nur Krankheitserreger in der Luft, sondern reduzieren zusätzlich unangenehme Gerüche. Bipolare Ionisation ist eine echte Innovation für öffentliche Gebäude wie Schulen und gewerbliche Produktionsstätten. Die gereinigte Luft erleichtert das effiziente Arbeiten. Zusätzlich sorgt sie für die notwendige Luftbefeuchtung, welche vom Gesetzgeber verlangt wird. Geräte von Bioclimatic reinigen und neutralisieren die Luft und sagen damit auch dem hartnäckigsten Virus den Kampf an. 

Praktische Umsetzung von Luftreinigern in Fertigungshallen 

Wir sind dort, wo Luftreiniger Produktionsstätten mit gesunder Luft versorgen. Mit über 40 Jahren Erfahrung ist Bioclamatic Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für die Innovation des Belüftungssystems für alle Raumgrößen. Wir bieten Ihnen neben der Installation der Luftreiniger eine individuelle Raumluftanalyse. Ein Luftreiniger von Bioclimatic ist eine ideale Ergänzung zur herkömmlichen Klimaanlage. Diese sorgt zwar für vermeintlich frische Luft, verwirbelt jedoch zusätzlich die Partikel im Raum.
Neben der Standortauswahl und der Integration der Geräte mit bestehenden Lüftungssystemen, übernimmt unser Team von Bioclimatic die Wartung. Zusätzlich gehört die regelmäßige Überprüfung der Geräte sowie eine ausführliche Schulung Ihrer Mitarbeiter zur ordnungsgemäßen Nutzung der Geräte. Uns liegt am Herzen, dass Sie die Technik verstehen, wie, Luftreiniger Produktionsstätten und Innenräume aller Raumgrößen von Schadstoffen befreien.

Wie lange hält ein Luftreiniger?

Damit Luftreinigungsgeräte Produktionsstätten über viele Jahre mit sauberer Innenraumluft versorgen können, müssen sie regelmäßig gewartet werden. Die Lebensdauer der Ionisationsröhre beträgt bis zu fünf Jahre, danach sollte sie gewechselt werden. Alle sechs bis zwölf Monate kann die Röhre gereinigt werden, um die Effizienz der Geräte im jeweiligen Arbeitsbereich zu erhalten. Dazu muss sie nur herausgeschraubt und nach der gründlichen Reinigung wieder eingesetzt werden.

In geschlossenen Produktionsstätten, Werkstätten oder anderen gewerblichen Räumen spielt saubere Atemluft eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Durch die kontinuierliche Luftreinigung mittels Raumluftreinigern kann die Übertragung von Krankheitserregern effektiv verhindert werden. Luftreiniger sind daher ein unverzichtbares Element für jeden Zweck, bei dem eine hohe Luftqualität erforderlich ist. 

Welche 5 Luftreiniger Produktionsstätten in spürbar saubere Orte verwandeln 

Je nach Größe und Art des gewerblichen Betriebes kommen verschiedene Geräte infrage. Welche Luftreiniger Produktionsstätten von zu hohem Aerosole, Keimen, Viren und Feinstaub befreien, stellen wir im Folgenden kurz vor.

  • AirCleanerQ – Dieser wirksame Luftreiniger wird an der Decke der Halle montiert. Für ihn sprechen deutlich der geringe Stromverbrauch und seine geräuscharme Arbeit. Neben industriellen Hallen und gewerblichen Innenräumen eignet er sich besonders für die Installation in Schulen, da er gut in Rasterdecken integriert werden kann. Ein Luftqualitätssensor misst automatisch die Umgebungsluft und regelt selbstständig den leistungsstarken Ventilator und die Ionisationsröhre.
  • AeroTron – Haben Sie bereits einen Luftreiniger eingeführt, ist dieses Modul eine sinnvolle Erweiterung. Es wird unkompliziert in bestehende Lüftungssysteme von gewerblichen Gebäuden integriert. Der AeroTron ist beliebig skalierbar und damit für jede Raumgröße geeignet. Je nach Belieben kann das Gerät manuell oder automatisch betrieben werden.
  • AeroMat – Die AeroMat Luftionisationsgeräte bieten sowohl mobile als auch stationäre Optionen zur effektiven Reinigung und Erfrischung der Luft in verschiedenen Innenräumen, einschließlich großer gewerblicher Bereiche. Sie reduzieren Keime, Gerüche und Schadstoffe, fördern die Luftqualität und können in vielfältigen Anwendungsbereichen eingesetzt werden.
  • AeroTec – Dieses leistungsstarke Gerät ermöglicht sowohl eine Montage an der Decke als auch an der Wand. Die Geräte aus Edelstahl werden fest für den Dauerbetrieb installiert.

Mit einem dieser Geräte sind Ihre gewerblichen Innenräume ideal ausgestattet, um Ihren Mitarbeitern einen gesunden Arbeitsplatz zu bieten. Sollten Sie sich unsicher sein, welches Gerät für Ihre Bedürfnisse das Richtige ist, beraten wir Sie jederzeit gern.