Skip to content

Gesunde, saubere Luft – Luftreiniger Schule

Erleben Sie ein einzigartiges Raumklima mit einem Luftreiniger für die Schule: Unsere innovativen Geräte reduzieren Viren, Bakterien, Keime & Gerüche.

Unsere Luftreiniger für die Schule

Viren, Bakterien, Keime, Gerüche und Schadstoffe auf natürliche Weise durch Ionisierung direkt in der Raumluft wirksam reduzieren? Mit unseren Luftreinigern für die Schule ist das möglich.

Luftreiniger Schule

Vorteile unserer Luftreiniger

  • Weniger Ansteckungen – Ionisation reduziert Krankheitstage spürbar.
  • Besseres Wohlbefinden – Gesündere Luft steigert die Konzentration.
  • Frische Raumluft – Klassenräume bleiben dauerhaft angenehm belüftet.
  • Geringe Wartung – Kein häufiger Filterwechsel oder Reinigung.
  • Geruchsneutralisierung – Ionisation beseitigt unangenehme Raumgerüche.
  • Optimale Luftqualität – Schadstoffe werden zuverlässig inaktiviert.
  • Einfache Installation – Schnelle Nachrüstung ohne große Umbauten.
  • Leiser Betrieb – Unterricht bleibt störungsfrei und konzentriert.
  • Nachhaltige Technologie – Keine chemischen Zusätze oder Filter.
  • Reduzierte Fehltage – Weniger Erkrankungen durch saubere Raumluft.

Frische Luft für die Schule

Die Luftqualität hat nicht nur Auswirkungen auf das Lernen, sondern auch auf das Wohlbefinden. Gerade in der Schule sind beide Faktoren enorm wichtig. Doch leider schwirren zahlreiche Schadstoffe durch die Klassenzimmer, welche sich selbst durch regelmäßiges Lüften nicht komplett beseitigen lassen. Ein hochwertiger Luftreiniger für die Schule macht dies schon innerhalb kürzester Zeit möglich.

AeroTec - Keim- und geruchsfreie Luft

AeroTec

Keim- und geruchsneutrale Luft – Verlängert Haltbarkeit, schützt Lebensmittel. Edelstahlgehäuse & Dauerbetrieb...
AeroTec - Keim- und geruchsfreie Luft

AeroTec2

Edelstahlgehäuse & Dauerbetrieb – hygienisch, robust, leicht zu reinigen. Flexible Steuerung – per integriertem...
AeroTron - Einfache Integration des Moduls in bestehende Systeme

AeroTron

Effektive Keim- und Geruchsneutralisation – Reduziert Bakterien, Viren und Gerüche zuverlässig. Einfache...
AirCleanerQ - sichere und hygienische Atmosphäre

AirCleanerQ

Effektive Viren- und Keimreduktion – Bis zu 99,999 % Inaktivierung. Einfache Integration in Systemdecken...

Das sagen unsere Kunden

Wissenswertes über unsere Luftreiniger für die Schule

Weshalb ist die Nutzung eines Luftreinigers für die Schule empfehlenswert?

In Schulen treffen sich täglich viele Kinder und Jugendliche, die sich zur Begrüßung umarmen, in ihren Klassenräumen über den Alltag austauschen und im Unterricht nah beieinander sitzen. In der Umgebungsluft von jeglichen Innenräumen befinden sich jedoch mikroskopisch kleine Schadstoffe in Form von Feinstaub, Allergenen, Bakterien und Aerosolen. Außerdem werden in Schulen oft schadstoffhaltige Chemikalien zur Reinigung der Klassenräume genutzt. Auch alte Möbel setzen mitunter schädliche Chemikalien und andere flüchtige Verbindungen, wie bspw. Formaldehyd frei, die einst zum Lackieren oder Imprägnieren verwendet wurden.

Dass dies nicht nur dem Wohlbefinden, sondern auch dem schulischen Fortschritt der Kinder schadet, ist daran zu sehen, dass es in Einrichtungen wie Kitas oder Schulen immer häufiger zu krankheitsbedingten Fehlzeiten kommt. Der Grund dafür sind auch nach der Pandemie nicht selten Atemwegsinfektionen, wie Asthma oder Allergien. Außerdem ist die Schule ein öffentliches Institut, an dem sich Bakterien und Viren besonders schnell ausbreiten können und somit Erkältungen, Corona, Magen-Darm-Infekte oder die Grippe begünstigen. Ein mobiler Luftreiniger oder besser fest installiertes Gerät kann dem entgegenwirken.

Lüften zur Reduktion der Schadstoffe im Raum

Mit der Ausbreitung des Corona-Virus während der Pandemie sowie dem Wissen, dass gerade in solch stark frequentierten Gebäuden die Luftverschmutzung eine große Rolle spielt, wurde das Stoßlüften in Schulen immer wichtiger. Tatsächlich kann ein regelmäßiges Lüften in den Klassenzimmern dazu beitragen, dass die Luft ausgetauscht wird und sich die Qualität der Luft im Raum verbessert – allerdings nicht ausreichend. Lüften ist nämlich nur dann sinnvoll, wenn ein großer Temperaturunterschied zwischen innen und außen gegeben ist oder draußen ein Wind weht, was andererseits für einige Schüler/-innen und Lehrer/-innen unangenehm sein kann. Dagegen wird das Lüften in den warmen Jahreszeiten zwar eher nicht als unangenehm empfunden, ist aufgrund des niedrigen Temperatunterschiedes zwischen innen und außen allerdings ineffektiver.

Das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 im Klassenzimmer

Auch die hartnäckigen Aerosole, welche für die Übertragung mit dem SARS-CoV-2-Virus verantwortlich sind, lassen sich durch Lüften kaum beseitigen, denn die winzig kleinen Partikel werden sowohl beim Atmen als auch beim Sprechen ausgestoßen. Dabei schwirren sie aufgrund ihres geringen Gewichts in den Klassenräumen umher und sind für ihre besonders lange Schwebedauer bekannt.

Abstandsregeln, das Tragen einer Mund-Nasen-Maske, halbierte Schulklassen und regelmäßiges Lüften – all diese Maßnahmen während der Corona-Krise senken zwar das Infektionsrisiko mit Covid-19, dennoch erreichen die hoch ansteckenden Aerosole schnell eine gefährliche Konzentration. Da sie in der Lage sind, über Stunden in der Schule herumzuschweben und auch physische Barrieren zu überwinden, sollte sich zur Sicherheit der Schüler und Lehrer nach einer zusätzlichen Lösung umgesehen werden – nämlich einem Luftreiniger, der in der gesamten Schule für eine gesunde und saubere Atemluft sorgt.

Luftreiniger in der Schule – Sicherheit für Kinder, Eltern und Lehrer

Die Lösung ist ebenso simpel wie genial, denn ein Luftreiniger reduziert innerhalb kürzester Zeit die Schadstoff-Konzentration in der Raumluft. Je nach Gerät, es gibt Einbaugeräte und mobile Luftreiniger, geschieht dies vollautomatisch und ohne Lärmbelastung im Hintergrund. Die saubere und sichere Luft im Klassenzimmer, für die ein Luftreiniger sorgt, hält Krankheiten und Allergien fern. Während die Krankheitsrate sinkt, erhöht sich das Wohlbefinden, und Schüler/-innen sowie Lehrer/-innen können endlich wieder frei durchatmen und konzentriert arbeiten.

Nicht umsonst hat das Umweltbundesamt daher eine Empfehlung ausgesprochen, mobile Luftfiltergeräte an deutschen Schulen zu aufstellen. Besonders in Lüftungsanlagen integrierte Luftfilteranlagen oder mobile Lösungen tragen dazu bei, die Ansteckungsgefahr zu reduzieren. Ein zuverlässiges Luftfiltergerät ist daher erforderlich, um eine sichere Lernumgebung zu gewährleisten.

Welche unserer Geräte eignen sich am besten für die Luftreinigung in Schulen?

Bei der riesigen Auswahl an Luftreinigern auf dem Markt ist es nicht immer einfach, das passende Gerät für die Schule auszuwählen. Um den perfekten Luftreiniger zu finden, sollten Sie sich zuerst vor Augen führen, welche Aufgaben der Luftreiniger überhaupt erfüllen soll.
Soll er sich in erster Linie um die Bekämpfung des Corona-Virus und anderen Infektionskrankheiten kümmern oder möchten Sie einen Allrounder, der neben Keimen auch Staub, Pollen, Schimmel und Gerüche aus der Luft entfernt? Außerdem ist es wichtig, das Raumvolumen der Klassenzimmer zu ermitteln, denn nicht jeder Luftreiniger ist in der Lage, genügend Kubikmeter Luft pro Raum zu reinigen, auch nicht, wenn regelmäßig gelüftet wird. Es ist jedoch ohnehin ratsam, mehrere Luftreiniger in Ihrer Schule zu installieren, sodass insbesondere die hoch frequentierten Räumlichkeiten ausreichend ausgestattet sind.

Weiterhin sollte der Luftreiniger leistungsstark sein und geräuscharm arbeiten. Wir haben einige unserer geeigneten Luftreiniger für Ihre Schule einmal für Sie aufgelistet, damit Ihnen die Auswahl ein wenig erleichtert wird:

AirCleanerQ

Wenn es um die Inaktivierung von Schadstoffen und die Beseitigung von unangenehmen Gerüchen in großen Räumen geht, ist der AirCleanerQ die erste Wahl. Dieser leistungsfähige Einbau-Luftreiniger arbeitet nach dem Prinzip der bipolaren Ionisation und kümmert sich so effektiv um Viren, Bakterien, Schimmelpilze, Pollen und flüchtige Verbindungen in der Luft.

  • Raumgröße: bis zu 160 Kubikmeter
  • Steuerung: manuelle und vollautomatische Steuerung
  • Einbaumöglichkeiten: Wand- oder Deckeninstallation (auch optimal für Rasterdecken geeignet)
  • Filter: Staubfilter
  • Spannung: 110 bis 230 Volt
  • Maße: 622 x 622 x 153,6 Millimeter
  • Gewicht: 8 Kilogramm
  • Lautstärke: ca. 35 dB(A)

AeroTron

Haben Sie sich mit einer bestehenden Belüftungsanlage schon Gedanken über die Luftreinigung in Ihrer Schule gemacht, können Sie diese bestens durch den AeroTron ergänzen. Das Luftionisationssystem lässt sich ganz einfach in Ihr Belüftungssystem integrieren und sorgt dort für die Beseitigung von Keimen, Allergenen und Gerüchen.

  • Raumgröße: Keine Begrenzung, beliebig skalierbar
  • Steuerung: manuelle Steuerung
  • Einbaumöglichkeiten: Festeinbau in Lüftungskanäle und Klimaanlagen
  • Spannung: 110 bis 230 Volt

AeroTec

Möchten Sie Lebensmittel in der Schulkantine vor dem Verderben schützen, ist der Luftreiniger AeroTec eine empfehlenswerte Option. Durch das Prinzip der Luftionisierung bekämpft er zuverlässig Schimmelpilze und schlechte Gerüche im Raum, womit er für eine bessere Luftqualität sorgt.

  • Raumgröße: 5 bis 90 Kubikmeter
  • Steuerung: manuelle Steuerung
  • Einbaumöglichkeiten: Festeinbau an Wand oder Decke
  • Spannung: 230V oder auf Anfrage 110-120V
  • Maße: verschiedene Ausführungen

Weitere Luftreiniger für die Schule

  • AeroMat

Weitere Informationen zu all unseren Luftreinigern finden Sie auf unserer Website.

Wie sorgen unsere Luftreiniger in Schulen für eine gute Raumlufthygiene?

Unsere Luftreiniger von bioclimatic arbeiten nach einer modernen Technologie, die ihren Ursprung in der Natur hat.
Dabei handelt es sich um die Luftionisation, bei der das Gerät elektrische geladene Teilchen in die Umgebung abgibt. Diese lagern sich an kleinsten Partikeln – wie Viren, Bakterien oder Pollen – an und können durch ihr zusätzliches Gewicht zu Boden sinken und werden unschädlich gemacht. Unsere Ionisatoren für die Schule:

  • AeroMat
  • AeroTec
  • AeroTron
  • AirCleanerQ

Möchten Sie in Ihrer Schule besonders aktiv gegen Viren und Bakterien vorgehen, ist es sinnvoll, einen Luftreiniger mit UV-C-Strahlung einzusetzen. Dabei wird die eingesaugte Raumluft mit einem hochkonzentrierten Licht bestrahlt, durch dessen Spektrum Keime aller Art abgetötet werden.

Was sollten Sie bei der Verwendung eines Luftreinigers in der Schule beachten?

An einen Raumluftreiniger für die Schule werden besondere Anforderungen gestellt, denn schließlich muss dieser eine Menge leisten und zahlreiche Personen dauerhaft mit frischer Luft versorgen. Obwohl sich Luftreinigungsgeräte schnell und einfach in jedem Klassenzimmer platzieren lassen, sollten Sie bei dem Einsatz einige Aspekte beachten:

  • Informieren Sie sich rechtzeitig über die Auswahl verschiedener Luftreinigungsgeräte für Schulen und Kitas und achten Sie auf Seriosität und Verlässlichkeit des Anbieters.
  • Wählen Sie einen leistungsstarken, langlebigen und geräuscharmen Raumluftreiniger, der auch große Klassen und geschlossenen Räume mit sauberer Luft versorgt.
  • Der Luftreiniger sollte schon vor Einbruch der kalten Jahreszeit in der Schule aufgestellt werden, damit Viren und Bakterien sich nicht ausbreiten können.
  • Nutzen Sie die empfohlenen Möglichkeiten der staatlichen Förderung für Schul-Luftreinigungsgeräte, welche sich je nach Bundesland unterscheiden.
  • Ergänzen Sie den Raumluftreiniger mit weiteren Maßnahmen wie regelmäßiger Lüftung, um die Belastung mit Aerosolen wirksam einzudämmen.
  • Informieren Sie sich über den Wartungsaufwand, die Filterung und die regelmäßige Pflege der Anlagen.
  • Achten Sie bei der Anschaffung auf die wissenschaftlich bestätigte Wirksamkeit der Geräte für eine optimale Luftqualität. 

Was zeichnet die Geräte von bioclimatic für die Luftreinigung in Schulen aus?

Unsere Geräte sind auf verschiedene Ansprüche ausgelegt und erfüllen unterschiedliche Funktionen. Die Luftreiniger für Schulen bringen dabei folgende Vorteile mit:

  • Eignung für den Dauereinsatz in Schulen, Universitäten oder Kindergärten
  • Hoher Wirkungsgrad gegen ultrafeine Teilchen – wie Feinstaub, Bakterien, Viren und Allergenen
  • Abbau gasförmiger Schadstoffe, wie Ausdünstungen von Farben oder parfümierte Duftstoffe
  • Steigerung der Luftqualität zur Gewährleistung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
  • Geräuscharmer Betrieb, um den Unterricht nicht zu stören
  • Einfache Bedienung und geringer Wartungsaufwand
  • Hohe Qualität und lange Lebensdauer

Seit mehr als 40 Jahren haben wir uns der Mission gewidmet, der Luftverschmutzung in Innenräumen entgegenzuwirken. Dafür kreieren wir immer wieder neue Modelle, um flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren und noch innovativere Lösungen zu entwickeln. So hat uns die Corona-Pandemie mal wieder gezeigt, dass saubere Raumluft nicht nur ein schöner Nebeneffekt ist, sondern zur Gesundheit und dem allgemeinen Wohlbefinden in der Gesellschaft beträgt.

Helfen Sie uns, unser Ziel zu verwirklichen und lassen Sie uns gemeinsam saubere Luft zu einer Selbstverständlichkeit werden. Falls Sie noch Fragen zu unseren Luftreinigern für die Schule oder andere Innenräume haben, ist unser Kundenservice Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.00 Uhr sowie Freitag von 09.00 bis 15:30 Uhr für Sie erreichbar: +49 5723 9440-0.